So, es geht weiter, hoffentlich verbinden sich dieser Artikel mit dem vorherigen.
ameisencafe.de/cafe/index.php/…2b21c3911a8298c5e934cc2f3
ameisencafe.de/cafe/index.php/…2b21c3911a8298c5e934cc2f3
ameisencafe.de/cafe/index.php/…2b21c3911a8298c5e934cc2f3
ameisencafe.de/cafe/index.php/…2b21c3911a8298c5e934cc2f3
Camponotus lateralis
Tag 96
Es tut sich immer noch wenig, vor allem am Zuckerwasser. Ein Blick ins Nest erklärt das: Alle Arbeiterinnen sind voll bis an den Rand mit Zuckerhonigwasser. Fliegen werden immer nur von wenigen, aber fleißig bearbeitet. Beim Fotoshooting sah ich eine junge Arbeiterin, ein gutes Zeichen, es geht langsam, aber stetig bergauf.
ameisencafe.de/cafe/index.php/…2b21c3911a8298c5e934cc2f3
ameisencafe.de/cafe/index.php/…2b21c3911a8298c5e934cc2f3
ameisencafe.de/cafe/index.php/…2b21c3911a8298c5e934cc2f3
Manica cf. rubida
Tag 29
Wie einige wohl schon aus meinem Bestimmungsthread wissen, hab ich Zuwachs bekommen: Die Gyne ist wohl eine Manica cf. rubida, was mir ein wenig Sorgen macht, weil die Art ja nicht allzu einfach zu halten sein soll (feucht, auf keinen Fall über 25°, semi-claustral,…). Ich habe sie vorerst nur in einem RG und gebe ihr Auslauf, sobald Larven und damit Proteinbedarf da sind/ist. Ein Eierpaket wird stetig größer, eine Fliege wurde zerstückelt, bloß die Eier wollen irgendwie nicht zu Larven werden. Aber das kommt schon noch.
ameisencafe.de/cafe/index.php/…2b21c3911a8298c5e934cc2f3
ameisencafe.de/cafe/index.php/…2b21c3911a8298c5e934cc2f3
Messor spec.
Mittlerweile umfasst die Kolo drei Pygmäen, leider, denn es ist bereits eine Vierte geschlüpft, worauf aber Eine gestorben ist.
Sie sind nun in einer Miniarena, man sieht so gut wie nie was von ihnen, Samen wurden lediglich zum Nestzubauen verwendet und leider sind es immer noch drei, weil 1-2 Arbeiterinnen irgendwie gerade im Sterben liegen/schon tot sind. Ich überlege, warum. Das einzige, was sein könnte, ist Wassermangel, der Wassertank ist nämlich leer, deshalb hab ich ihnen auch mal nen nassen Wattebausch ins Formi gelegt.
Hier noch ein paar Bilder, die aber auch schon älter sind:
ameisencafe.de/cafe/index.php/…2b21c3911a8298c5e934cc2f3
Weiter geht's dann im nächsten Artikel
ameisencafe.de/cafe/index.php/…2b21c3911a8298c5e934cc2f3
ameisencafe.de/cafe/index.php/…2b21c3911a8298c5e934cc2f3
ameisencafe.de/cafe/index.php/…2b21c3911a8298c5e934cc2f3
ameisencafe.de/cafe/index.php/…2b21c3911a8298c5e934cc2f3
Camponotus lateralis
Tag 96
Es tut sich immer noch wenig, vor allem am Zuckerwasser. Ein Blick ins Nest erklärt das: Alle Arbeiterinnen sind voll bis an den Rand mit Zuckerhonigwasser. Fliegen werden immer nur von wenigen, aber fleißig bearbeitet. Beim Fotoshooting sah ich eine junge Arbeiterin, ein gutes Zeichen, es geht langsam, aber stetig bergauf.
ameisencafe.de/cafe/index.php/…2b21c3911a8298c5e934cc2f3
ameisencafe.de/cafe/index.php/…2b21c3911a8298c5e934cc2f3
ameisencafe.de/cafe/index.php/…2b21c3911a8298c5e934cc2f3
Manica cf. rubida
Tag 29
Wie einige wohl schon aus meinem Bestimmungsthread wissen, hab ich Zuwachs bekommen: Die Gyne ist wohl eine Manica cf. rubida, was mir ein wenig Sorgen macht, weil die Art ja nicht allzu einfach zu halten sein soll (feucht, auf keinen Fall über 25°, semi-claustral,…). Ich habe sie vorerst nur in einem RG und gebe ihr Auslauf, sobald Larven und damit Proteinbedarf da sind/ist. Ein Eierpaket wird stetig größer, eine Fliege wurde zerstückelt, bloß die Eier wollen irgendwie nicht zu Larven werden. Aber das kommt schon noch.
ameisencafe.de/cafe/index.php/…2b21c3911a8298c5e934cc2f3
ameisencafe.de/cafe/index.php/…2b21c3911a8298c5e934cc2f3
Messor spec.
Mittlerweile umfasst die Kolo drei Pygmäen, leider, denn es ist bereits eine Vierte geschlüpft, worauf aber Eine gestorben ist.
Sie sind nun in einer Miniarena, man sieht so gut wie nie was von ihnen, Samen wurden lediglich zum Nestzubauen verwendet und leider sind es immer noch drei, weil 1-2 Arbeiterinnen irgendwie gerade im Sterben liegen/schon tot sind. Ich überlege, warum. Das einzige, was sein könnte, ist Wassermangel, der Wassertank ist nämlich leer, deshalb hab ich ihnen auch mal nen nassen Wattebausch ins Formi gelegt.
Hier noch ein paar Bilder, die aber auch schon älter sind:
ameisencafe.de/cafe/index.php/…2b21c3911a8298c5e934cc2f3
Weiter geht's dann im nächsten Artikel
Ich weiß, dass gleich ein Klugscheißer kommt und mich berichtigt.
Vielen Dank dafür!
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier könnte ihre Werbung stehen!
Vielen Dank dafür!
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier könnte ihre Werbung stehen!
4,829 times read