Blick in das Nest von Camponotus nicobarensis:
Bild(er) des Tages
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
-
Heute mal ein Bild von den zwei Nestern der Camponotus vagus Kolonie. Die wurden gestern Nacht ein wenig eingeschneit.
mfg
Andy
Natur plündern, Ameisen abschlachten, Karriere machen: DIE Arbeitsweise der Myrmekologen.
-
Foto einer Major-Arbeiterin von Pheidole spathifera
mfg
Andy
Natur plündern, Ameisen abschlachten, Karriere machen: DIE Arbeitsweise der Myrmekologen.
-
P. clavata
Die Herrschaften haben sich ein neuen Nest gebaut, direkt über dem alten (RG). Die Plexiglasscheibe ist normalerweise mit einer Korkplatte belegt.
-
Noch einmal Camponotus nicobarensis, diesmal die bislang größte Arbeiterin der Kolonie. Sie erreicht annähernd die Größe der Königin und übertrifft somit noch einmal alles bisherigen Major-Arbeiterinnen. Interessanterweise zieht die (monogyne) Kolonie (200+ A.) in den letzten Wochen fast ausschließlich größere Media-Arbeiterinnen und Majore auf.
The post was edited 1 time, last by Diffeomorphismus ().
-
-
Eine Crematogaster scutellaris Arbeiterin, die an einem Haar? am Bein einer Grille zerrt.
mfg
Andy
Natur plündern, Ameisen abschlachten, Karriere machen: DIE Arbeitsweise der Myrmekologen.
-
Moin,
eine Arbeiterin von Camponotus nicobarensis:
Beste Grüße,
Diffeomorphismus -
Pheidole spathifera Soldatin, auch mit der Canon Powershot SX50 HS aufgenommen:
mfg
Andy
Natur plündern, Ameisen abschlachten, Karriere machen: DIE Arbeitsweise der Myrmekologen.
-
Moin,
eine frisch geschlüpfte Tetramorium-Arbeiterin:
Beste Grüße,
Diffeomorphismus -
Hallo,
eine Tetramorium-Arbeiterin nimmt Invertzucker auf:
Beste Grüße,
Diffeomorphismus -
Trophallaxis bei Camponotus nicobarensis:
-
Meine Bestellung von www.fourmis.fr wird morgen verschickt.
Sehr netter Shopbetreiber mit exzellentem Service. -
Camponotus cosmicus
Mit meinem Fotoequipment ist es leider nicht möglich die schöne Färbung der Tiere darzustellen. -
Wieder C. cosmicus.
Das Wachstum erstaunt mich, nach 18 Tagen von 4 Workern auf 12 gewachsen und die nächsten stehen bereits in den Startlöchern.
Gruß -
Heute mal eine Spinne:
-
Camponotus maculatus
Gruß -
Atta Arbeiterin mit einer Mirabellenblüte
MfG Pierre
(P.S: Sorry für die Drecksquali)
MfG Pierre -
L. niger im zweiten Jahr, ca 100+ Worker und noch mal genau so viel Brut.
Gruß
Bojan -
So mal die ersten Bilder meiner Acromyrmex spe.aus Brasilien
leider sind die Bilder nicht so toll weil das Rg doch etwas verschmiert ist ....
Brut giebts ein wenig 4 Eier 2 larven ..... gigantischer Bruthaufen
Firefox
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Users Online 1
1 Guest